SBF wird mit dem Wirtschaftspreis „Via Oeconomica“ für ihr langjähriges Engagement und ihre Innovationskraft ausgezeichnet.
Die SBF Spezialleuchten GmbH wurde im Rahmen der feierlichen Jubiläumsgala des Leipziger Wirtschaftspreises „Via Oeconomica“ mit dem Preis in der Kategorie „Leipzig bleibt!“ ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am 13. November 2024 im historischen Festsaal des Alten Rathauses Leipzig statt.
Der renommierte Wirtschaftspreis wurde zum zehnten Mal vom Verein „Gemeinsam für Leipzig e. V.“ gemeinsam mit der Stadt Leipzig verliehen. Ziel der Auszeichnung ist es, Unternehmen zu würdigen, die durch wirtschaftliches und gesellschaftliches Engagement Leipzig besonders prägen.
Mehr als 200 geladene Gäste aus Politik und Wirtschaft nahmen an der Veranstaltung teil. Nach Grußworten von Oberbürgermeister Burkhard Jung und Dr. Mathias Reuschel eröffnete ein Impulsvortrag von Matthias Berger den Abend. Kamilla Senjo führte durch die Preisverleihung, musikalisch begleitet von Sängerin Alina Folz.
Die Ursprünge des Unternehmens reichen bis in das Jahr 1862 zurück. Als Sächsische Bronzewarenfabrik gegründet, etablierte sich der Betrieb schnell im Bereich technischer Beleuchtung – unter anderem durch die Ausstattung der Semperoper in Dresden, luxuriöser Yachten und des Transrapid.
Seit 1968 konzentriert sich SBF auf Decken- und Beleuchtungssysteme für Schienenfahrzeuge. 2007 produzierte das Unternehmen erstmals LED-Zugbeleuchtungen in Serie – ein Meilenstein der Branche.
Heute gehört das Unternehmen zur SBF AG. Forschung, Entwicklung und Fertigung finden weiterhin vollständig am Standort Leipzig statt. Ergänzt wird die Gruppe durch die verbundenen Unternehmen Hellux GmbH und Lunux Lighting GmbH – ebenfalls mit Sitz in Leipzig.
Die Auszeichnung bei der Via Oeconomica unterstreicht die wichtige Rolle von SBF als innovativer Arbeitgeber und Industriepartner mit starken Wurzeln in der Region.
Bleiben Sie auf dem Laufenden: Folgen Sie uns auf LinkedIn und YouTube für aktuelle Informationen, Einblicke und Videos aus der Praxis.